Zum Hauptinhalt springen

DOWNHILL SCHWIMMEN

der längste Tag mit Triathlon Trainer Bennie Lindberg

Schwimmen am Polarkreis – Wenn Extremsport auf Naturwunder trifft

Mitten im finnischen Lappland, wo die Mitternachtssonne den Horizont streichelt und die Stille der Natur fast magisch wirkt, durften wir Teil eines ganz besonderen Abenteuers werden: Flussschwimmen im Oulanka-Fluss, direkt am Polarkreis – ein Erlebnis, das sowohl die sportliche Herausforderung als auch die tiefe Verbundenheit mit der Natur vereint.

Ein Fluss, ein Nationalpark, ein Event voller Herz

Eingebettet in die wilde Schönheit des Oulanka-Nationalparks forderte die Strecke von 12 oder sogar 24 Kilometern vollen Körpereinsatz. 250 Zweierteams aus 15 Nationen gingen mit Neoprenanzug, Neoprenschuhen, Boje und Erste-Hilfe-Set an den Start. Die ungewöhnlich warme Hitzewelle hatte das Wasser von eisigen 12 °C auf fast angenehme 20 °C steigen lassen – ein unerwarteter Segen in dieser rauen Region.

Downhill durch das Lappland

Mit bis zu 2 km/h Strömung unterstützte der Fluss zwar sanft, aber die geringe Tiefe verlangte Technik und Kraft. Die Kunst bestand darin, die besten Stromschnellen zu „lesen“ – denn selten ist der kürzeste Weg auch der schnellste. Orientierung und Ausdauer waren der Schlüssel.

Meine Strecke – unsere Geschichten

Ich entschied mich mit Christiane für die 12 km, meine Frau Angela schwamm mit Oli die volle Distanz von 24 km. Auch weitere fränkische Freunde waren mit uns am Start – und jede Begegnung unterwegs, an den Checkpoints oder Versorgungsstationen, hinterließ ihre eigene Geschichte.

Wildes Lappland ganz nah

Zwischen Bären, Wölfen und einem neugierigen Rentier am Ufer wurde uns klar: Hier wird Sport zur Begegnung mit etwas Größerem. Die Natur war nicht Kulisse, sondern ehrwürdiger Mitspieler, der uns gleichermaßen Kraft abverlangte wie Respekt abnötigte.

Sicherheit mit System Begleitkanus, Checkpoints und strikte Regeln wie das Verlassen des Wassers nur an ausgewiesenen Stellen sorgten für einen sicheren Rahmen. Dennoch: Vorbereitung, Fitness und mentale Stärke waren unerlässlich, um dieses Abenteuer zu bestehen.

Ein Erlebnis, das bleibt

Lappland hat uns verändert. Nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Die Verbindung aus Bewegung, Natur und Teamgeist hat bleibende Eindrücke hinterlassen – mit Muskelkater vielleicht, aber vor allem mit Demut, Dankbarkeit und unvergesslichen Momenten.