Zum Hauptinhalt springen

uups… we did it again!

Die Natur in Finnland trägt zum Glück bei

WORLD HAPPINESS REPORT

Als Finne erfüllt es mich mit Stolz, dass Finnland im World Happiness Report wieder auf Platz eins ist.

Doch das Glück in unserem Land kommt nicht von ungefähr – es ist tief in unserer Kultur und Erziehung verwurzelt. Von Kindesbeinen an wird uns beigebracht, dass wir in einem der glücklichsten Länder der Welt leben. Dieses positive Narrativ beeinflusst unser Selbstverständnis und führt zu einer optimistischen Lebensanschauung.

Ein oft vergessener Fakt ist, dass wir heutzutage in Westeuropa besser leben als Könige vor 150 Jahren – eine Erinnerung daran, wie viel Grund zur Zufriedenheit wir tatsächlich haben.

Die betonte Work-Life-Balance in Finnland spielt eine zentrale Rolle. Gesunde Arbeitszeiten und ein starkes soziales Netz ermöglichen es den Menschen, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten und so ihr persönliches Glück zu finden.

Aufgusseimer im Holz für Sauna
DER FINNISCHE nATUR
Die Natur in Finnland trägt zum Glück bei

Auch das finnische Bildungssystem trägt maßgeblich zum Glück bei. Es basiert auf Gleichberechtigung und individueller Förderung und schafft eine Umgebung, in der junge Menschen ermutigt werden, ihre Interessen zu verfolgen und ihre eigene Stimme zu finden. Darüber hinaus hat jedes Kind das Recht auf ein Hobby, das vom Staat gefördert wird – ein wirkungsvolles Instrument, das Kinder und Jugendliche zufriedener und ausgeglichener macht. Innovative Ansätze wie Bewegungstrainer in Schulen, die Pausen aktiv gestalten, tragen ebenfalls zum Wohlbefinden der jungen Generation bei. Solche Maßnahmen fördern kreatives Denken und zeigen, wie viele Wege es gibt, Glück und Zufriedenheit zu stärken.

Die Nähe zur Natur ist ein weiterer Schlüssel zum finnischen Lebensglück. Die Möglichkeit, in unberührten Wäldern spazieren zu gehen, in kristallklaren Seen zu schwimmen, zu rudern oder zu fischen, bietet einen unschätzbaren Ausgleich zum Alltag. Diese enge Verbundenheit mit der Natur ist fest in der finnischen Kultur verankert und spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Etwa ein Drittel aller Finnen besitzt ein Sommerhaus, das es erlaubt, der Natur noch näher zu kommen.

Saunakultur und körperliche Bewegung runden das Konzept des finnischen Glücks ab. In einem Land mit 5,6 Millionen Einwohnern gibt es 3,3 Millionen Saunen – ein einzigartiger Ort, der Körper und Seele in Einklang bringt. Ebenso trägt Bewegung dazu bei, dass eine glückliche Seele in einem gesunden Körper wohnt. Diese Balance ist essenziell für das finnische Lebensgefühl.

Und ganz nebenbei: Welches Land hat das fitteste Staatsoberhaupt? Führen durch Vorbild ist schließlich tief in der finnischen Kultur verankert!

gLÜCKLICHE RENTIERE FINNLAND
Fahne von Finnland
See Finnland, schwimmen Triathlon