Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Ich bin jetzt mittendrin in meiner zweiten Elternzeit und merke: Ich müsste eigentlich wieder alles neu lernen. Als Selbstständiger ist das ja so eine Sache – viele wissen gar nicht, dass man auch als Unternehmer Elternzeit nehmen kann. Die Regel lautet: Maximal 30 Stunden pro Woche arbeiten und bloß kein Geld verdienen. Klingt nach Urlaub, ist aber eher wie ein Survival-Training mit Windeln.
Elternzeit ist wie der berühmte Schmetterlingseffekt: Ein Flügelschlag in Brasilien löst einen Tornado in Bayern aus – oder zumindest ein Babygeschrei auf der Rückbank. Du planst alles minutiös, und dann kommt das Leben dazwischen. Ich bin beruflich Profiplaner – ich strukturiere den Tag meiner Athleten wie ein Schweizer Uhrwerk. Privat? Da bin ich eher wie ein kaputter Wecker: spontan, chaotisch, und manchmal klingel ich gar nicht.
Wer schon mal mit einem schreienden Baby Auto gefahren ist, weiß: Das ist wie ein Konzentrationstest unter Extrembedingungen. Natürlich sitzt das Baby sicher hinten in der Babyschale, Rücken zur Fahrtrichtung – du siehst nichts, hörst aber alles. Und während du versuchst, dich auf den Verkehr zu konzentrieren, klingelt das Handy und jemand will ein wichtiges Gespräch führen. Klar, warum nicht gleich noch ein Sudoku lösen?
Du planst Schlafenszeiten, Essenszeiten, Arbeitszeiten – und nichts davon klappt. Das andere Kind braucht dich, die Katze muss zum Tierarzt, und das Abendessen kocht sich leider nicht von selbst. Willkommen im ganz normalen Wahnsinn! Und während Instagram dir die perfekte Welt zeigt, kämpfst du mit Spucktüchern und zerknüllten Einkaufszetteln.
Aber dann gibt’s sie doch: Diese goldenen Momente. Ein herzliches Lachen, eine spontane Umarmung, ein Spaziergang mit dem Kinderwagen, bei dem du einfach mal durchatmen kannst. Und du weißt: Genau diese intensive Zeit wirst du in 20 oder 30 Jahren vermissen, wenn die Kinder groß sind und du allein zu Hause sitzt.
Aber keine Sorge – dann beginnt die nächste Mission: Vorbereitung auf den Ironman Hawaii in der Altersklasse. Ich vermute mal, die Konkurrenz hält sich dann in Grenzen. Oder sie kommt mit Rollator und Titangelenke.